psychoaktiver kakao

Wirkt Kakao psychoaktiv?

Zeremonieller Kakao soll eine psychoaktive Wirkung haben - also das Bewusstsein verändern können. Die moderne Wissenschaft bestätigt diese Aussage und wir schauen uns in diesem Artikel genau an, was das bedeutet!

Was ist eine psychoaktive Substanz?

Es gibt auf der Welt viele Pflanzen und Pilze, die wir auf die verschiedenste Weisen konsumieren: Roh, gekocht, als Tee und manchmal rauchen wir Pflanzen sogar. Die meisten haben keine besondere Wirkung auf unser Gehirn und unser Bewusstsein, doch einige Pflanzen haben einen spürbaren Effekt! Diese Pflanzen, die eine Veränderung unseres Bewusstseins verursachen, nennt man psychoaktive Pflanzen.

Eine der wohl bekanntesten psychoaktive Pflanze ist die Kaffeepflanze. Die Bohnen enthalten einen Wirkstoff, der in einem Gebräu mit Wasser eine anregende und wachmachende Wirkung auf uns hat - Koffein. Es gibt noch weitere gebräuchliche psychoaktive Pflanzen: Zigaretten enthalten Nikotin, eine psychoaktive Substanz, die ihre Wirkung entfalten, wenn sie geraucht werden.

Es stellt sich heraus: auch roher Kakao hat eine psychoaktive Wirkung. Die Ursache dafür liegt in den Wirkstoffen Theobromin, Anandamid und Phenylethylamin. Hier kannst du mehr zu den Wirkstoffen von Kakao nachlesen.

Wie ist die psychoaktive Wirkung von Kakao?

Eine gute Frage ist natürlich: Wie fühlt es sich an, Kakao zu trinken und wie verändert diese Pflanze dein Bewusstsein? Man kann die Wirkung ein wenig mit der von Koffein vergleichen, allerdings etwas schwächer und länger anhaltend. Außerdem lässt Kakao dich warm und verbunden fühlen - ungefähr so, als würdest du von Mama gehalten werden. Wenn dein Interesse geweckt ist, findest du in diesem Artikel die vollständige Wirkung von Kakao beschrieben.

Sogar für die fokussierte Arbeit ist Kakao nützlich, denn der rohe Kakao fördert einen klaren Geist. Das ist auch für die Meditation oder fürs Journaling hilfreich. In einem separaten Artikel haben wir die Frage geklärt, zu welchen Anlässen sich zeremonieller Kakao noch verwenden lässt.

Ist Kakao eine Droge?

Je nach Definition von dem Wort Droge, kann Kakao natürlich als Droge gesehen werden. Aber nur dann, wenn auch Kaffee und Zigaretten als Drogen gesehen werden! Ansonsten ist es eine ganz normale Substanz, die eben einige Effekte auf unser Bewusstseinszustand hat.

Ich persönlich glaube, dass es wichtig ist, dass wir die oben genannten Substanzen nicht als Droge, sondern Pflanzenmedizin bezeichnen, denn dieses Wort ist nicht besonders positiv konnotiert und lässt den Eindruck zu, dass es gleichzusetzen ist mit anderen, viel problematischeren Substanzen, wie Alkohol oder Kokain, um nur einige Beispiele zu nennen.

Kann Kakao psychedelisch wirken?

Manche Menschen behaupten, Kakao könne auch psychedelisch wirken. Dabei muss man jedoch die Vielzahl an Aspekten beachten, die eine psychedelische Wirkung mit sich bringt.

Von einer zeremoniellen Menge Kakao sind keine halluzinogenen Effekte bekannt und auch nicht zu erwarten. Nimmt man jedoch das Wort 'psychedelisch' wörtlich als 'die Seele offenlegen', dann kann es schon sein, dass Kakao uns offenlegt, was sonst im Inneren verborgen ist. Das merken wir auch immer, wenn wir den Zugang zu unseren Emotionen in einer Kakaozeremonie wiedererlangen und vielleicht sogar zum ersten Mal wirklich spüren können.

Die Wissenschaft ist sich sicher, dass die Wirkstoffe im Kakao eine neuroprotektive Rolle spielen und das Gehirn vor Erkrankungen schützen kann. Es hat damit auch die Fähigkeit, wie Psychedelika auch, die Gehirnstruktur langfristig zu beeinflussen. Jedoch scheinen die Mechanismen ganz anders als bei klassichen Psychedelika zu sein, denn diese können bewiesener Maßen Menschen von Süchten, Depressionen, Angststörungen usw. befreien, wohingegen diese Dinge über Kakao nicht bekannt sind.

Die Nebenwirkungen von zeremoniellem Kakao

Zeremonieller Kakao kann auch Nebenwirkungen haben, wenn man zu viel konsumiert. Schon ab ca. 60 g Kakao kann sich eine Übelkeit, vielleicht sogar Erbrechen einstellen und am nächsten Tag möglicherweise Kopfschmerzen. Das sind allerdings schon die schlimmsten Nebenwirkungen, mit denen man rechnen kann. Eine tödliche Dosis gibt es zwar, die ist aber so hoch, so eine Menge Kakao könnte man nie konsumieren.