Die Geschichte von Kakao und Weiblichkeit
In der Mythologie der Maya wurde eine Göttin ganz besonders vom Volk verehrt. Es war die Göttin Ixcacao. Dabei bedeutet Ix wortwörtlich "Kleines", was in damaliger Kultur eine wohlwollende Bezeichnung für die Frau war. Damit heißt die Göttin ganz wörtlich Kakaofrau.
Sie brachte Fülle und Reichtum über das Land und die Menschen liebten sie dafür. Besonders verehrt wurde sie später, weil sie sich gegen das Königreich auflehnte und die Dürre und den Hunger, den es über die Bevölkerung brachte, besiegte.
Damit ist es die Weiblichkeit, die die Fülle und den Reichtum zu den Menschen bringt und sie in mütterlichem Schutz behütet.
Liebe und Kakaozeremonien
Ixcacao gab den Menschen in Zeiten von Krisen Becher mit Kakao, um ihnen Mut zu schenken und sie an den Weg der Liebe zu erinnern. Diese Geschichte schlägt die Brücke zwischen der sanften mütterlichen Liebe, die eine Essenz der Weiblichkeit ist, und der Heilpflanze Kakao.
Tatsächlich fördert zeremonieller Kakao das Gefühl der bedingungslosen Liebe zueinander. Denn genau das ist ja die wichtige Bedeutung von mütterlicher bzw. weiblicher Liebe, dass sie eine bedingungslose ist.
In Kakaozeremonien geht es genau darum, sich mit der Gruppe zu verbinden. Durch das Trinken des Kakaos wird das Gemüt weicher und die Offenheit für die Präsens anderer wird größer. Es kommt das Gefühl auf, dass man sich mit den anderen auf tiefer Ebene verbinden will, indem man miteinander über verletzliche Themen spricht - vielleicht sogar über Traumata - oder indem man seine Gefühle offen zeigt, auch mal weint oder lacht.
Verbindung zu deiner Intuition und inneren Goddess
Die Intuition ist eine der wichtigsten weiblichen Eigenschaften. Sie spiegelt die Verbundenheit zu deiner inneren Stimme wider und funktioniert als Kompass für alles im Leben. Jede Entscheidung im Leben ist eine emotionale Entscheidung, aber Emotionen nimmt man nur wahr, wenn man verbunden ist mit dem Körper und dem Herzen.
Deshalb führt zeremonieller Kakao dazu, dass man mehr mit seiner Intuition verbunden ist, da er die Körperbewusstheit und Achtsamkeit erhöht. Besonders in Kakaozeremonien kann das als Ziel gesetzt werden, mehr in den Körper zurückzukommen, da man im Alltag viel im Verstand lebt.
In jeder Frau steckt diese Göttin, die warm und herzlich handelt, die für Schutz und Fülle sorgt. Für viele ist es jedoch wichtig, sich erstmal um sich selbst zu kümmern und zu nähren, sich selbst die Liebe zu geben, die sie verdient.
Einer von vielen Wegen ist eine Ritual mit Kakao zu machen, bei dem man genau das tut: Klarheit über die eigenen Bedürfnisse schaffen und sich selbst das geben, was man braucht. Letztlich ist das die Essenz von Intuition.
Rituale für mehr Weiblichkeit
Durch Kakaozeremonien kannst du dich bewusst mit deiner Kraft verbinden und Rituale erschaffen, die deine Weiblichkeit fördern und stärken. Ich gebe dir dazu mal einige Tipps, die du bei deiner nächsten Kakaozeremonie (allein oder in einer Gruppe) machen kannst.
- Tanzen: Das Tanzen ist eine wundervolle Praxis, um sich mehr mit dem Körper zu verbinden. Und es kann auch eine Methode sein, wie du dich mit deiner femininen Energie verbinden kannst. Tanze einfach zu deiner Lieblingsmusik, nachdem du den Kakao getrunken hast, ganz wie du es fühlst. Du musst niemandem etwas beweisen und kannst deshalb auch ganz du selbst sein und deinen Körper so bewegen, wie es sich richtig anfühlt.
- Berührungen: Das Tanzen kombiniert sich super auch damit, dass du dich selbst sanft berührst. Den Körper wertzuschätzen ist für viele nicht selbstverständlich. Dabei erfüllt er eine unfassbar wichtige Rolle für dich. Damit kannst du im Sicherheit und Vertrauen und Liebe geben, die er vielleicht nicht immer erhält.
- Im Spiegel anschauen: Hierbei kannst du dir einen kleinen Spiegel nehmen oder dich vor einen setzen und dir einfach in die Augen schauen. Versuche, dich einfach zu entspannen und mache dies für einige Minuten. Ich will für diese Praxis gar nicht so viel verraten, du kannst sie einfach ausprobieren und beobachten, was passiert!
Der weibliche Zyklus
Je mehr du dich mit deiner Weiblichkeit beschäftigst, desto eher wirst du auch an das Thema Zyklus kommen. Dieses riesengroße Thema ist komplex und doch kann man einige Schlüsselelemente benennen.
Eine wichtige Erkenntnisse, die ich in letzter Zeit gesammelt habe, handeln von der zyklischen Lebensweise. Es geht darum, in Einklang mit den zyklischen Phasen zu leben, anstatt den ganzen Monat über dasselbe Arbeitspensum oder dieselbe Intensität zu leben.
Gerade in unserer Gesellschaft ist das noch nicht im kollektiven Bewusstsein angekommen und daher dürfen wir Frauen uns besonders mit dem Thema beschäftigen, um mehr im Einklang mit unserem Körper zu leben, statt gegen ihn zu kämpfen. Außerdem hat das eine ganze Reihe weiterer Vorteile, den Zyklus zu kennen - das Treffen von Entscheidungen, die Familienplanung usw. Für weitere Infos zu diesem Thema empfehlen wir herzlich die Arbeit unserer Freundin Naam, die ganz wundervollen Content dazu macht.